Durch die Nähe zum Nürburgring sind immer einige Koberner zu den Motorsport-
Veranstaltungen gefahren, wenn es sein musste auch mit dem Fahrrad. Früher
konnte man abends mit den Fahrern noch ein Bier an der Theke trinken.
Nach dem Unfall von Niki Lauda am 1.08.1976 wurde auf dem Nürburgring wegen
Sicherheitsmängel nicht mehr gefahren. Nach Streckenumbau wurde die neue
Grand-Prix-Strecke 1984 wiedereröffnet.
Mit Beginn der Schumacher Ära wurde in Kobern eine Garage geräumt und man
traf sich sonntags zum gemeinsamen Formel1 schauen.
Es wurden dann Fahrten ins RTL-Studio nach Köln, zur Kartbahn nach Kerpen und
zu Formel 1 Rennen organisiert z.B.: Barcelona, Immola und Monza.
Seit Anfang 2002 traf sich der Fan-Club in einer Gaststätte und es wurden die
Rennen auf einer großen Leinwand geschaut.
Seit 2007 wurde ein Club-Raum angemietet und man trifft sich zu den Rennen.
In diesem Jahr wurde auch zum letzten Formel 1 Rennen nach Frankreich Magny
Cours gefahren.
2012 entstand auf dem Busparkplatz der
Rennstrecke in Barcelona der Kontakt zu den
Formel 1 Freunden Westerwald.
Die erste gemeinsame Fahrt war dann 2013 nach
Barcelona wo wir auch den Fanclub Drahnsdorf
kennengelernt haben.
Seit dem wurden dann viele gemeinsame
Aktivitäten organisiert die jährlich Fahrt nach
Barcelona, gegenseitige Besuche zu Dorffesten,
Weihnachtsmärkten
und 2015 die Fahrt in den Spreewald.
Ein Highlight war dieses Jahr die gemeinsame
Teilnahme am Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen im Westerwald.
E-Mail: F1-Fans-Kobern@web.de